Fachbetrieb
Wir erkennen an, dass es für Sie als Fachmann eine erhebliche Herausforderung darstellt, für jede Marke von Berufs- oder Arbeitssicherheitsschuhen die erforderlichen Materialien zu beschaffen und spezifische Protokolle für die Herstellung orthopädischer Schuheinlagen zu befolgen. 4Allbrands bietet eine effiziente Lösung, indem es als Ihr zentraler Lieferant fungiert und ein einheitliches Protokoll für alle Marken von Berufs- und Arbeitssicherheitsschuhen anwendet.

1. Orthopädische Schuheinlagen
Die orthopädischen Schuheinlagen werden vollständig maßgefertigt und auf den individuellen Fuß des Endverbrauchers zugeschnitten. Der Fachmann übernimmt das Vermessen der Füße und die Modellierung der Schuheinlagen, wodurch er alle notwendigen medizinischen Korrekturen anbringen kann.
Es ist wichtig, dass die orthopädischen Schuheinlagen vollständig allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Um dies zu gewährleisten, bietet Neskrid folgenden Möglichkeiten:
Vorgehensweise
4Allbrands arbeitet eng mit Fachbetrieb in ganz Europa zusammen. Als Fachmann übernehmen Sie die maßgenaue Anfertigung der orthopädischen Schuheinlagen. 4Allbrands liefert im Anschluss die zertifizierten Materialien zur Fertigstellung. Möchten Sie mehr über den Ablauf erfahren? Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie diese Zusammenarbeit verläuft.
Schritt 1
Ein Fachmann nimmt eine präzise Fußvermessung vor und fertigt anschließend individuelle orthopädische Schuheinlagen an.
Schritt 2
Der Fachmann bestellt das gewünschte Produkt über NOCS und übermittelt ggf. die Modellierungsdaten.
Schritt 3
Wir liefern dem Fachbetrieb das gewünschte 4Allbrands-Produkt. Wurden Cover oder Multicover ausgewählt, fertigt der Fachmann die orthopädischen Schuheinlagen selbst an und verarbeitet sie gemäß den 4Allbrands-Anweisungsprotokoll.
Schritt 4
Bei Wahl eines Multicover muss der Fachmann die orthopädischen Einlegesohlen anschließend im Neskrid Online Customer System (NOCS) mit einer eindeutigen ID zertifizieren.
2. Semi-orthopädische Schuheinlagen
Neben orthopädischen Schuheinlagen bieten wir auch semi-orthopädische Schuheinlagen an. Unser Sortiment an semi-orthopädischen Schuheinlagen umfasst derzeit vier Varianten: Stabilizer, Anatomical, Classic und Ultra Soft. Die Schuheinlagen sind in drei Fußgewölbetypen erhältlich: low, medium und high. Lediglich die Variante Ultra Soft ist von dieser Einteilung ausgenommen. Alle Modelle verfügen über einzigartige Eigenschaften, die den Tragekomfort erhöhen und typische Fußbeschwerden (präventiv) lindern.


Gesetze und Vorschriften
(Semi-)orthopädische Schuheinlagen sind medizinische Hilfsmittel und müssen daher gemäß der Verordnung EU/2017/745 für Medizinische Hilfsmittel (MDR) zertifiziert sein. Werden diese (semi-)orthopädischen Schuheinlagen in Berufs- oder Arbeitssicherheitsschuhen getragen, müssen sie außerdem die Anforderungen der Verordnung EU/2016/245 für Persönliche Schutzausrüstung (PSA) erfüllen. Dies ist erforderlich, da Berufs- und Arbeitssicherheitsschuhe unter die Kategorie „Persönliche Schutzausrüstung“ fallen. Werden die (semi-)orthopädischen Schuheinlagen nicht gemäß dieser Verordnung getestet, kann die Sicherheit des Trägers gefährdet sein.
Möchten Sie wissen, was 4Allbrands für Sie tun kann?
Möchten Sie wissen, was 4Allbrands für Sie als Fußexperte tun kann? Füllen Sie das nebenstehende Kontaktformular aus und unsere Mitarbeiter werden schnellstmöglich Kontakt zu Ihnen aufnehmen, um Sie näher zu informieren.